Schuhgröße 42 habe er, schmunzelte der neue Chefarzt: „Sie haben mir Fußstapfen Größe 110 hinterlassen.“ Die St. Louise habe eine lange Tradition der Exzellenz in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Das sei Friedrich Ebinger zu verdanken und dem großartigen Team: „Ohne sie wäre ich nichts.“
Cho-Ming Chao ist seit 1. Januar für die St. Vincenz-Kliniken tätig. Zuvor war er Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Kinder- und Jugendmedizin am Helios Universitätsklinikum Wuppertal. Studium, Promotion und Habilitation führten ihn nach Köln, Gießen, London und Boston, das Aufbaustudium zum Master of Business Administration nach Bayreuth.
Viele Veränderungen und große Herausforderungen
Der neue Chefarzt bringt enormes, breit gefächertes Fachwissen und beeindruckende Berufserfahrung mit. „Wahnsinn“, brachte es der stellvertretende Ärztliche Direktor PD Dr. Alexander Weidemann auf den Punkt und freute sich über den vielseitig qualifizierten Kollegen, denn: „Es gibt viele Veränderungen und die Herausforderungen werden größer.“
„Sie sind ein Glücksfall für unsere Klinik“, lobte Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung. Cho-Ming Chao habe eine klare Vision, wie er die hervorragend aufgestellte Kinder- und Jugendmedizin weiterentwickeln wolle. Dass Arbeitsfeld erfordere nicht nur exzellentes medizinisches Wissen, sondern auch ein großes Herz. Als Chefarzt müsse man Diagnostiker, Stratege und Motivator sein.
Für neue Aufgabe gut gerüstet
„Beständig ist nur die Veränderung“ betitelte Prof. Dr. Stefan Wirth seine Laudatio. Der frühere Klinikdirektor der Kinder- und Jugendmedizin am Helios Universitätsklinikum Wuppertal und ehemalige Dekan der Universität Witten-Herdecke zeigte an Beispielen auf, wie sehr sich die Medizin verändert hat und welche neuen Möglichkeiten der neue Chefarzt nutzen können wird. „Die Fußstapfen von Friedrich Ebinger sind groß“, verdeutlichte der Laudator, aber Cho-Ming Chao sei umfassend qualifiziert, neugierig und fleißig – und damit für seine neue Aufgabe gut gerüstet.
„Wir freuen uns, dass Sie hier im Kreis Paderborn gelandet sind“, begrüßte der stellvertretende Landrat Hans-Bernd Janzen den neuen Chefarzt. Das Engagement des Teams sei eine unverzichtbare Stütze für die Gesundheitsversorgung im Kreis. Auch der stellvertretende Paderborner Bürgermeister Dieter Honervogt begrüßte den neuen Mediziner und bot eine persönliche Stadtführung an – schließlich werde die Bindung an die neue Wirkungsstätte auch auf diese Weise gestärkt.