Über uns
Was muss ich im Notfall tun?
Unsere Kinder-Notaufnahme finden Sie hier:
Frauen- und Kinderklinik
Husener Straße 81
33098 Paderborn
Unsere Notaufnahme der Kinderklinik ist zu jeder Tages- und Nachtzeit pflegerisch und ärztlich besetzt. Im Notfall können Kinder jederzeit vorgestellt werden, wenn der Haus- oder Kinderarzt nicht erreichbar sind.
Bereitschaftsdienst-Praxis im Medico Paderborn
Husener Straße 48 (Brüderkrankenhaus Paderborn)
33098 Paderborn
Keine Terminvereinbarung notwendig!
Mo., Di., Do. 19:00–21:00 Uhr
Mi. 15.00-21:00 Uhr
Fr. 15:00-21:00 Uhr
Sa., So., Feiertage 09:00-18:00 Uhr
Was passiert in der Notaufnahme?
116117 oder 112? Für alle Fälle die richtige Nummer
Der ärztliche Bereitschaftsdienst (116117) hilft immer dann, wenn diese drei Bedingungen erfüllt sind:
- Die Beschwerden treten zu einem Zeitpunkt auf, an dem die Praxen geschlossen sind, beispielsweise am Wochenende oder an einem Feiertag.
- Es muss sich um Beschwerden handeln, mit denen Erkrankte normalerweise eine ärztliche Praxis aufsuchen würden.
- Zudem kann die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten.
Fälle für den Bereitschaftsdienst:
- Erkältung mit Fieber, höher als 39 °C
- anhaltender Brechdurchfall bei mangelnder Flüssigkeitsaufnahme
- starke Hals- oder Ohrenschmerzen
- akute Harnwegsinfekte
- akute Rückenschmerzen
- akute Bauchschmerzen
In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112:
- Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseinstrübung
- schwere Atemnot
- starke Brustschmerzen oder Herzbeschwerden
- starke, nicht stillbare Blutungen
- Unfälle mit Verdacht auf starke Verletzungen
- Vergiftungen
- starke Verbrennungen
- Ertrinkungsunfälle
- Stromunfälle
- Suizidversuche aller Art
- akute und anhaltende Krampfanfälle
- plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Schwangerschaft
- akute und anhaltende stärkste Schmerzzustände
